FAM for Dogs Logo

    Über Uns

    FAM for Dogs e.V. (Fight and Movement for Dogs) setzt sich für nachhaltigen Tierschutz ein und verbessert langfristig die Lebensbedingungen für Straßenhunde vor Ort. Denn für uns kennt Tierschutz keine Grenzen! Und das sind wir.

    FAM Logo

    Unsere Mission

    Hunde im Shelter

    Wir von FAM for Dogs e.V. (Fight and Movement for Dogs) setzen uns für nachhaltigen Tierschutz ein – mit Fokus auf die Verbesserung der Lebensbedingungen für Straßenhunde. Denn für uns kennt Tierschutz keine Grenzen!

    Unsere Vision ist eine Welt, in der Straßenhunde nicht mehr leiden müssen. Wir glauben an einen respektvollen Umgang mit allen Lebewesen und setzen uns dafür ein, dass Straßenhunde ein würdiges Leben führen können.

    Durch nachhaltige Maßnahmen wie Kastrationsprogramme, medizinische Versorgung und Aufklärungsarbeit wollen wir langfristige Lösungen schaffen, anstatt nur Symptome zu bekämpfen.

    Unser Ziel ist es, vor Ort strukturelle Verbesserungen zu schaffen und die lokale Bevölkerung für Tierschutz zu sensibilisieren. Denn nur so kann eine dauerhafte Verbesserung erreicht werden.

    Unsere Standorte

    Wir sind an verschiedenen Standorten aktiv, um Hunden in Not zu helfen. Unsere Hauptprojekte befinden sich auf Lombok (Indonesien) und Rumänien, wo wir eng mit lokalen Partnern zusammenarbeiten.

    Lombok, Indonesien

    Kastrationsprojekte

    Regelmäßige Kastrationsprojekte, um die Population der Straßenhunde nachhaltig zu reduzieren.

    Medizinische Versorgung

    Medizinische Versorgung, Impfungen und Parasitenbehandlung für Straßenhunde, um ihr Leid zu lindern.

    Fütterungstouren

    Regelmäßige Touren, um Straßenhunde mit Nahrung zu versorgen und ihren Gesundheitszustand zu überwachen.

    SHELTER LOMBOK

    Wir unterstützen ein Shelter auf Lombok, das rund 160 geretteten Hunden ein neues Zuhause bietet, die zuvor ausgesetzt, misshandelt oder schwer verletzt wurden.

    Eindrücke aus dem Tierheim

    Lombok Shelter Bild 1
    Lombok Shelter Bild 2
    Lombok Shelter Bild 3
    Lombok Shelter Bild 4
    Lombok Shelter Bild 5
    Lombok Shelter Bild 6

    Rumänien

    Kastrationsprojekte

    Geplante Kastrationsprojekte, um die Population der Straßenhunde langfristig zu reduzieren.

    Tierheim-Unterstützung

    Unterstützung eines bestehenden öffentlichen Tierheims mit dem Ziel, die Lebensbedingungen der Hunde zu verbessern.

    Unsere Arbeit in Rumänien

    Rumänien Projekt Bild 1
    Rumänien Projekt Bild 2
    Rumänien Projekt Bild 3
    Rumänien Projekt Bild 4
    Rumänien Projekt Bild 5
    Rumänien Projekt Bild 6
    Rumänien Projekt Bild 7
    Rumänien Projekt Bild 8
    Rumänien Projekt Bild 9

    Unsere Geschichte

    Gründung von Dogs of Lombok e.V.

    Manchmal bringt das Schicksal genau die richtigen Menschen zusammen. So auch auf der indonesischen Insel Lombok: Mieke reiste für drei Monate beruflich nach Indonesien – und begegnete dort dem Leid unzähliger Straßenhunde. Als sie einem verletzten Hund begegnete, war für sie klar: Sie möchte aktiv helfen.

    Aus dieser Erfahrung entstand der Verein Dogs of Lombok e.V. – mit dem Ziel, nachhaltigen Tierschutz vor Ort zu ermöglichen. Durch eine glückliche Fügung lernte Mieke die indonesische Tierschützerin Dhany kennen. Aus dieser Begegnung wurde nicht nur eine Freundschaft, sondern auch eine enge Kooperation mit der Popi Foundation. Gemeinsam wurde ein Fütterungs- und Wundversorgungsprogramm sowie ein Kastrationsprojekt aufgebaut und der bereits bestehende Shelter finanziell unterstützt.

    In Deutschland bekam das Team starke Unterstützung: Chrissy und Daze stiegen tatkräftig ein, übernahmen das Social Media und die Mitorganisation der Projekte vor Ort. Gemeinsam mit Mieke führten sie nun zu dritt den Verein Dogs of Lombok e.V.

    Aus Dogs of Lombok e.V. wird FAM for Dogs e.V.

    Während Mieke sich in Indonesien für Straßenhunde einsetzte, war Fiona seit Jahren in Rumänien im aktiven Tierschutz tätig. Beide erlebten hautnah die Herausforderungen vor Ort und erkannten, wie wichtig es ist, Synergien zu nutzen, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Aus dieser gemeinsamen Überzeugung entstand die Idee, ihre Kräfte zu bündeln und den Tierschutz auf ein neues Level zu heben.

    Gemeinsam entschieden sie sich die Freundinnen den Verein neu auszurichten. Fiona, Hundephysiotherapeutin mit Tierschutzherz, Kira, deren Hund Homie aus Rumänien stammt, sowie Lara, die Expertin für Organisation und Finanzen, traten als neue Vorstandsmitglieder dazu. Auch Chrissy wurde zum neuen Vorstandsmitglied gewählt.

    In dieser neuen Konstellation entschieden sie sich, den Verein umzugestalten, die Satzung anzupassen und einen neuen Namen zu wählen, der ihre gemeinsame Vision widerspiegelt. Aus Dogs of Lombok e.V. wurde FAM for Dogs e.V. – Fight and Movement for Dogs. Der neue Name steht für den Kampf und die Bewegung, die wir für die Straßentiere weltweit anstoßen wollen.

    Heute ist FAM for Dogs e.V. in Indonesien und Rumänien aktiv. Wir setzen uns für nachhaltigen Tierschutz ein: durch Kastrationen, Versorgung verletzter Tiere, Aufklärungsarbeit und langfristige Strukturen vor Ort.

    FAM for Dogs e.V. steht für Einsatz, Herzblut und den festen Glauben daran, dass Bewegung Veränderung schafft – für jedes einzelne Tier.

    Unsere FAMily

    Vorstand

    Fiona & Mieke

    Fiona & Mieke

    Gründerinnen & Vorsitzende

    Mieke und Fiona bilden gemeinsam die Doppelspitze des Vereins FAM for Dogs e.V. Beide engagieren sich schon seit vielen Jahren im Tierschutz – seit 2019 setzen sie sich als Team aktiv für Hunde in Not ein. Der Auslöser für ihr gemeinsames Engagement war eine Reise nach Rumänien – ein prägendes Erlebnis für die beiden, das den Wunsch noch mehr zu helfen verstärkt hat. Mieke, von Beruf Rechsanwältin, gründete zunächst den Verein Dogs of Lombok e.V. während eines mehrmonatigen beruflichen Aufenthalts in Indonesien im Jahr 2023. Heute wird der Verein unter dem Namen FAM for Dogs e.V. weitergeführt. Fiona ist Hundephysiotherapeutin und bringt ihre fachliche Expertise in die Betreuung geretteter Hunde ein. Auch ihre eigenen Hunde spiegeln ihre Tierschutzmission wider: Miekes Hund Jack lebte früher auf den Straßen Kuwaits, während Fiona drei Hunde aus Rumänien adoptiert hat – darunter einen mit Handicap. Darüber hinaus haben beide über die Jahre hinweg zahlreiche Pflegehunde bei sich aufgenommen, versorgt und auf ein neues Leben vorbereitet.

    Kira

    Kira

    Vorstandsmitglied

    Kira ist neben ihrer Arbeit als Autorin, Dozentin und Podcast-Host auch leidenschaftliche Hundemama ihres rumänischen Rüden Homie. Als er 2020 Teil ihrer Familie wurde, war das der ausschlaggebende Punkt, sich mehr im Tierschutz zu engagieren. Erst als stille Spenderin und jetzt als Vorstandsmitglied beim FAM for Dogs e.V.. Bestärkt wurde ihre Entscheidung durch die gemeinsame Reise mit Fiona nach Rumänien im Frühjahr 2025. Das Leid der Hunde hautnah mitzuerleben, die Machtlosigkeit zu spüren und die finanziellen Engpässe der helfenden Menschen vor Ort zu sehen, hat Kira dazu bewegt, von der inaktiven in die atkive Rolle zu schlüpfen. Kira ist unsere Orga-Queen und kümmert sich unter anderem um unsere Mitglieder und Sponsor:innen. Ihr wollt Teil unserer FAMily werden? Dann meldet euch bei Kira info@famfordogs.com

    Chrissy

    Chrissy

    Vorstandsmitglied

    Chrissy bringt mit ihrem Organisationstalent Struktur in jedes Projekt – ohne sie läuft einfach nichts. Sie ist vielseitig einsetzbar und engagiert sich in den Bereichen, in denen Unterstützung gebraucht wird. Dabei bleibt sie stets ruhig und findet immer Lösungen. Gute Planung und Empathie sind für sie selbstverständlich. Schon von klein auf liebt Chrissy Tiere und setzt sich mit großer Leidenschaft für sie ein. Ob es um Fundtiere in Deutschland oder Straßenhunde im Ausland geht, ihr Engagement kennt keine Grenzen. Nach dem plötzlichen Verlust ihres Hundes verließ sie Frankfurt für eine Asienreise. Dort erschütterte sie das Tierleid, besonders auf Lombok, zutiefst. Diese Erfahrungen stärkten ihren unermüdlichen Einsatz für hilfsbedürftige Tiere

    Lara

    Lara

    Schatzmeisterin

    Lara ist Vorstandsmitglied bei FAM for Dogs e.V. und übernimmt als Schatzmeisterin und Head of Finance die finanzielle Verwaltung des Vereins. Mit ihrem organisatorischen Geschick und einem ausgeprägten Sinn für Zahlen sorgt sie dafür, dass alle Projekte solide finanziert und nachhaltig umgesetzt werden können. Durch ihre enge Freundschaft mit Fiona hat sie seit Jahren Berührungspunkte mit dem Tierschutz, auch wenn Hunde selbst bisher nicht ihre größte Leidenschaft waren. Gerade dieser Außenblick macht sie zu einer wertvollen Ergänzung im Team: Sie behält den Überblick über die Finanzen, sorgt für Struktur und stellt sicher, dass die Mittel gezielt dort ankommen, wo sie gebraucht werden – für den Schutz und die Versorgung von Straßentieren in Indonesien und Rumänien.

    Aktive Mitglieder

    Hanna

    Hanna

    Designerin

    Mit langjähriger Erfahrung in der Werbebranche sorgt Hanna für die visuelle Identität von FAM for Dogs. Ihr Auge fürs Detail und Gespür für Gestaltung trägt unsere Botschaft und die wichtige Arbeit für den Tierschutz in die Welt.

    Diego

    Diego

    Developer & Designer

    Als leidenschaftlicher Programmierer und Hundeliebhaber vereint Diego seine technischen Fähigkeiten mit seiner Liebe zu Vierbeinern. Er ist verantwortlich für das komplette Design und den gesamten Aufbau dieser Website – von der visuellen Gestaltung bis zur technischen Umsetzung. Mit seinem Auge für Details und modernem Webdesign sorgt er dafür, dass unsere digitale Präsenz nicht nur reibungslos funktioniert, sondern auch ansprechend und benutzerfreundlich ist. In seiner Freizeit verbringt er gerne Zeit mit seinem Hund Lucky und engagiert sich für die Rechte und das Wohlbefinden von Hunden.

    Daniel

    Daniel

    Fundraising & Spenderbetreuung

    Daniel ist bei FAM for Dogs e.V. für das Fundraising und die Betreuung unserer Spender:innen verantwortlich. Mit seiner langjährigen Erfahrung aus dem Tierschutzbereich bringt er nicht nur das nötige Know-how, sondern auch viel Herzblut für nachhaltige Unterstützung mit. Bei FAM kümmert er sich darum, dass aus Interesse echte Hilfe wird. Seine Stärke liegt dabei nicht nur in der Konzeption von Kampagnen, sondern auch im persönlichen Kontakt: Daniel versteht es, Menschen für unsere Mission zu begeistern und ihnen zu zeigen, wie wertvoll ihre Hilfe ist.

    Vanessa

    Vanessa

    Aktives Mitglied & Facebook

    Vanessa hat in ihrem Beruf als Personalreferentin viel mit Menschen zu tun. Ihr Herz für Tiere schlug dabei aber schon immer höher. Seit 2019 engagiert sie sich bereits ehrenamtlich in einem Hamburger Tierheim. 2024 kam dann ihre kleine Hündin Louise über den Tierschutz aus Kroatien zu ihr. Seitdem wuchs ihr Bedürfnis, sich auch für den ausländischen Tierschutz zu engagieren. Vanessa ist bei FAM for Dogs für Facebook zuständig.

    Daze

    Daze

    Aktives Mitglied

    Mehr als 40 Rettungsfälle, mehr als 160 Hunde in unserem Shelter, unzählige Hunde in unserer Feeding-Runde und dir fehlt ein Name? Frag Daze! Sie hat sie alle auf dem Schirm. Jeder Hund, der noch kastriert werden muss, der verletzt ist, der plötzlich sein Futter verweigert, der plötzlich nicht auftaucht – sie bemerkt ihn und organisiert die nötige Hilfe. Ohne sie wären wir verloren. Außerdem zaubert sie aus den schlechtesten Videos, die wir aus Indonesien bekommen beeindruckende Instagram-Stories. Sie ist unersetzlich wenn es darum geht, die Hunde sichtbar zu machen.

    Victoria

    Victoria

    Head of TikTok

    Victoria ist Steirerin, Krankenpflegerin, ehemalige Rettungssanitäterin, Hundemama und Head of TikTok. Sie mag keine Menschen. Das klingt vielleicht hart, aber sie meint es genau so. Während andere reden, diskutieren und sich im Kreis drehen, hilft sie lieber denen, die nicht sprechen können. Ihre große Liebe hat vier Pfoten, trägt den Namen Valia und ist der Grund, warum Victoria heute lieber Hunden hilft, statt Menschen etwas zu erklären. Auf TikTok zeigt sie, was Tierschutz wirklich bedeutet. Verantwortung, Schmerz, Hoffnung und eine harte, oft unbequeme Realität. Kein Schönreden, keine Show. Nur das, was sonst keiner sehen will, aber jeder sehen sollte.

    Unser Team in Rumänien

    Monika Bohoni

    Monika Bohoni

    Das Herz für Hunde in Baia Mare

    Monika Bohoni wurde am 17. August 1974 in Baia Mare, Rumänien, geboren – und genau dort kämpft sie Tag für Tag für jene, die keine Stimme haben: die Hunde. Als Tierschützerin leitet sie das öffentliche Shelter in Baia Mare – eine echte Besonderheit, denn normalerweise sind solche Einrichtungen nicht in der Hand von Tierschützern, und leider ist es dort vielerorts üblich, Hunde zu töten. Doch Monika geht einen anderen Weg. Mit unermüdlichem Einsatz kümmert sie sich um rund 400 Hunde und kämpft dafür, dass jeder einzelne eine Chance bekommt. Sie ist das Herz des Tierheims – Tag und Nacht im Einsatz, mit einer Hingabe, wie man sie nur selten findet. Neben ihrer Arbeit vor Ort hat sie ihre eigene Organisation gegründet: Salvati Animalele – 'Rettet die Tiere'. Ihr größter Traum ist es, eines Tages ein privates Shelter zu eröffnen, in dem die Hunde unter besseren Bedingungen leben können. Doch sie weiß: Würde sie das öffentliche Shelter verlassen, würden sich die Zustände für die Hunde dort schlagartig verschlechtern. Genau das hält sie zurück – aus Verantwortung und Liebe zu den Tieren. Es gibt nur wenige Menschen, die sich so selbstlos für das Leben anderer einsetzen wie Monika. Sie opfert alles für ihre Tiere – und ist für viele von ihnen der einzige Grund, warum sie noch Hoffnung haben.

    Unser Team vor Ort auf Lombok

    Dhany

    Dhany

    Team Lombok

    Unser Engel von Lombok. Dhany lebt für die Tiere und setzt sich mit unermüdlicher Hingabe für deren Wohl ein. Als der alte Shelter auf Lombok aufgrund von Drohungen aus der Nachbarschaft schließen musste, zögerte sie nicht: Kurzerhand wurde ihr eigenes Zuhause zum neuen Shelter. Wohnzimmer, Garten, Küche, Schlafzimmer, Wintergarten, alle Räume werden nun von Hunden und Katzen und auch von Dhany bewohnt. 160 Hunde werden von Dhany und ihrer Freundin Rey täglich versorgt. Ob Dhany jemals schläft, weiß niemand. Denn jeder Notfall, jede Rettung, jeder Tierarztbesuch, jeder Kastrationstag wird von Dhany persönlich organisiert. Sie ist nicht nur eine Tierschützerin, sondern ein wahrer Engel auf Erden.

    Riani

    Riani

    Team Lombok

    Riani ist die Frau, die sich mit voller Hingabe und Herzblut für die Straßenhunde auf Lombok engagiert. Jeden Tag sorgt sie für die Fütterungsrunden und fährt mit ihrem Roller zu all den Orten, an denen die Hunde bereits gespannt auf sie warten. Im Laufe der Zeit hat sie jedes Tier gut kennengelernt, doch ständig kommen neue Hunde hinzu. Sie kümmert sich auch um verletzte Tiere, die dringend Hilfe benötigen. Riani versorgt sie mit Medikamenten, oder bringt sie zum Tierarzt. Ihre unermüdliche Fürsorge und ihr Engagement für diese Hunde ist wirklich bewundernswert.

    Rita

    Rita

    Team Lombok

    Rita, unsere Katzenlady, betreut mit viel Liebe ihre 100 Katzen und unterstützt bei unserem Kastrationsprogramm. Zudem versorgt sie die Straßenhunde mit Futter und hilft bei deren medizinischer Erstversorgung. Sie ist fester Bestand der Popi Foundation und hat stets das Wohl der Tiere und der Menschen in ihrem Umfeld im Blick und sorgt dafür, dass es ihnen an nichts fehlt.

    Rey

    Rey

    Team Lombok

    Rey ist das Herzstück des Shelters – eine wahre Hundeflüsterin. Gemeinsam mit Dhany lebt sie direkt vor Ort und kümmert sich mit unermüdlichem Einsatz um das Wohl der Tiere. Sie kocht täglich für die Hunde, füttert sie, pflegt sie liebevoll und ist rund um die Uhr an ihrer Seite. Mit feinem Gespür erkennt sie sofort, wenn ein Tier krank oder verstört ist, und begleitet es mit großem Einfühlungsvermögen auf dem Weg der Genesung. Im Shelter leben die Hunde in kleinen Rudeln – versorgt, geborgen und vor allem geliebt. Rey schenkt ihnen nicht nur körperliche Pflege, sondern auch seelische Heilung. Mit selbst entwickelten Kräutertinkturen und Ölen unterstützt sie die Tiere ganzheitlich und gibt ihnen das, was sie oft lange entbehren mussten: Nähe, Vertrauen und Sicherheit. Für viele traumatisierte Hunde ist sie der erste Mensch, der ihnen zeigt, dass Zuwendung möglich ist – und dass nicht jeder Mensch Schmerz bedeutet.

    Vito

    Vito

    Team Lombok

    Vito ist der Sohn der Hausherrin Dhany und wuchs umgeben von Tieren auf. Tief beeinflusst von der selbstlosen Liebe seiner Mutter zu allen Lebewesen, entwickelte er selbst ein großes Herz für Tiere. Im Laufe der Jahre hat er schon mehreren Hunden ein liebevolles Zuhause gegeben und kümmert sich mit großer Hingabe um die Hunde und Katzen in Shelter. Vito ist außerdem unser zuverlässiger Fahrer und derjenige, der unsere komplizierten Hunde-Rettungen durchführt.

    Aris

    Aris

    Indonesiens Allround-Talent

    Aris ist ein Mann mit vielen Talenten. Hunde sind für ihn nicht nur Haustiere, sondern treue Begleiter, die seine Kindheit bereicherten und auch heute noch eine wichtige Rolle in seinem Leben spielen. Sie waren immer Teil seiner Familie und standen als Beschützer an seiner Seite, vor allem für seine Tochter. Aris lebt mit seiner Familie auf Lombok, stammt aber ursprünglich aus Flores.

    Tierärzte Team auf Lombok

    Tierärzte-Team auf Lombok

    Tierärzte-Team auf Lombok

    Veterinärmedizinisches Team

    Unser engagiertes Tierärzteteam auf Lombok besteht aus Vet Diah, Vet Made, Vet Ori und Vet Fitrah. Mit viel Herzblut und Fachwissen führen sie regelmäßig Kastrationen für uns durch und kümmern sich um unsere Rescue-Cases – verletzte, kranke oder vernachlässigte Tiere, die dringend Hilfe brauchen. Sie betreuen außerdem die Hunde im Shelter der POPI Foundation, versorgen sie medizinisch, begleiten ihre Genesung und sorgen dafür, dass es unseren Schützlingen Tag für Tag besser geht. Dank ihres Einsatzes können wir nachhaltige Tierschutzarbeit direkt vor Ort leisten.

    Werde Teil unserer FAMily

    Gemeinsam können wir das Leben von Straßenhunden verändern. Jeder Beitrag zählt!

    Ehrenamtlich helfen

    Unterstütze uns vor Ort oder remote

    Spenden

    Finanziere Kastrationen und Rettungen

    Patenschaft

    Übernimm eine Hundepatenschaft

    Ehrenamtliche Helfer

    Neben unserem Kernteam unterstützen uns viele ehrenamtliche Helfer bei unserer Arbeit. Ohne ihr Engagement wäre unsere Arbeit nicht möglich. Wir sind dankbar für jeden, der sich für unsere Mission einsetzt.

    Wir verwenden Cookies

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Einige Cookies sind notwendig für den Betrieb der Website, während andere uns helfen, die Website zu verbessern und zu analysieren. Mehr erfahren